Franklin Templeton Global Funds Plc FTGF Royce US Small Cap Opportunity Fund Klasse A GBP ACC H/  IE00B7MC4B16  /

Fonds
NAV06.06.2024 Diff.-1,2400 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
188,2300GBP -0,65% thesaurierend Aktien Branchenmix Franklin Templeton 

Investmentstrategie

Der Fonds strebt einen langfristigen Kapitalzuwachs an. Der Fonds investiert mindestens 70 % seines Nettoinventarwerts in ein diversifiziertes Portfolio von Aktienpapieren, die von US-amerikanischen Small-Cap- und Micro-Cap-Unternehmen (d. h. US-Unternehmen mit Börsenkapitalisierungen, die nicht größer sind als die des größten Unternehmens (basierend auf der Marktkapitalisierung) im Russell 2000 Index zum Zeitpunkt seiner jüngsten Rekonstitution) ausgegeben werden, die an regulierten Märkten in den Vereinigten Staaten notiert oder gehandelt werden. - Der Fonds investiert in Aktien von Unternehmen, die nach Einschätzung der PortfoliomanagerInnen unterbewertet sind.
 

Investmentziel

Der Fonds strebt einen langfristigen Kapitalzuwachs an.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Land: USA
Branche: Branchenmix
Benchmark: Russell 2000 Value Index
Geschäftsjahresbeginn: 29.02
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: The Bank of New York Mellon SA/NV
Ursprungsland: Irland
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: Jim Stoeffel, Brendan Hartman, Jim Harvey
Fondsvolumen: 762,61 Mio.  USD
KESt-Meldefonds: -
Auflagedatum: 20.12.2013
Investmentfokus: Small Cap

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1,50%
Mindestveranlagung: 1.000,00 GBP
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Franklin Templeton
Adresse: Schottenring 16, 2.OG, 1010, Wien
Land: Österreich
Internet: www.franklintempleton.at
 

Veranlagungen

Aktien
 
96,27%
Fonds
 
3,73%

Länder

USA
 
87,25%
Kanada
 
3,42%
Vereinigtes Königreich
 
1,81%
Jersey
 
0,85%
Irland
 
0,67%
Monaco
 
0,64%
Frankreich
 
0,61%
Thailand
 
0,22%
Sonstige
 
4,53%

Branchen

IT/Telekommunikation
 
27,51%
Industrie
 
26,43%
Konsumgüter
 
15,02%
Energie
 
7,83%
Rohstoffe
 
7,30%
Gesundheitswesen
 
5,65%
Finanzen
 
5,55%
Immobilien
 
0,16%
Sonstige
 
4,55%