NAV29.05.2024 Diff.-1,9602 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
291,4683CHF -0,67% thesaurierend Aktien weltweit FundPartner Sol.(EU) 

Investmentstrategie

Der Teilfonds strebt eine langfristige maximale Anlagerendite ohne übermäßige Risiken an. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Aktien von Unternehmen, die im Technologie-, Medien- und Telekommunikationssektor tätig sind oder damit verbunden sind. Anlageprozess: Nach dem Ausschluss von Emittenten (wie im Prospekt beschrieben) werden die attraktivsten Anlageideen durch eine Analyse ermittelt, die sich auf vier Säulen stützt: Geschäftsmodell und Wertschöpfung, relative Bewertung, Thema und erwartete zukünftige Richtung der Dynamik. In geografischer Hinsicht ist der Teilfonds vollständig flexibel. Der Teilfonds investiert mindestens 51% seines Nettovermögens in Aktien. Anlagen in andere OGAW(s) oder OGA(s) (sofern vorhanden) werden niemals mehr als 10% des Nettovermögens des Teilfonds betragen.
 

Investmentziel

Der Teilfonds strebt eine langfristige maximale Anlagerendite ohne übermäßige Risiken an.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branche Technologie/Informationstechn.
Benchmark: MSCI World Communication Services & Information Technology (RIN)
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: Bank Pictet & Cie (Europe) AG
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
Fondsmanager: Anders Tandberg-Johansen, Erling Thune, Sverre Bergland, Erling Haugan Kise, Marius Wennersten
Fondsvolumen: 1,61 Mrd.  EUR
Auflagedatum: 29.03.2017
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,75%
Mindestveranlagung: 1.000.000,00 CHF
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: FundPartner Sol.(EU)
Adresse: 15A, avenue J. F. Kennedy, 1855, Luxemburg
Land: Luxemburg
Internet: www.group.pictet/de
 

Veranlagungen

Aktien
 
97,29%
Barmittel
 
2,71%

Länder

USA
 
56,03%
Schweden
 
11,66%
Finnland
 
7,20%
Japan
 
2,81%
Israel
 
2,73%
Barmittel
 
2,71%
Südkorea
 
2,61%
Niederlande
 
2,37%
Norwegen
 
2,16%
Deutschland
 
2,10%
Frankreich
 
1,62%
Vereinigtes Königreich
 
0,74%
Schweiz
 
0,44%
Sonstige
 
4,82%

Branchen

IT/Telekommunikation
 
85,84%
Konsumgüter
 
6,63%
Barmittel
 
2,71%
Sonstige
 
4,82%