05.06.2024  10:32:00 Diff. -0.85 Volumen Geld10:45:51 Brief10:41:47 Marktkapitalisierung Dividendenr. KGV
69.95CHF -1.20% 4
Umsatz: 279.80
69.50Geld Vol: 42 70.30Brief Vol: 5 1.13 Mrd.CHF - -

Unternehmensportrait

Die Cosmo Pharmaceuticals N.V. (vormals Cosmo Pharmaceuticals S.A.) ist ein Pharmaunternehmen. Nach der Eingliederung im Mai 2016 der Cosmo Pharmaceuticals S.A., Luxembourg in ihre 100%ige Tochtergesellschaft Cosmo Pharmaceuticals N.V. firmiert der Konzern unter Cosmo Pharmaceuticals N.V.. Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf der Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln und Wirkstoffen für Therapien bei bestimmten Magen- und Darmerkrankungen auf der Grundlage ihrer Multi Matrix MMX ®-Technologie. Dabei ist die Kernkompetenz die Behandlungen von entzündlichen Darmerkrankungen (IBD), wie zum Beispiel Colitis ulcerosa (eine Art entzündlicher Darmerkrankung, die Entzündungen und Geschwüren im Innern des Dickdarms verursacht) und die Morbus-Crohn-Krankheit (eine chronisch-granulomatöse Entzündung, die im gesamten Magen-Darm-Trakt auftritt) sowie Dickdarminfektionen. Darüber hinaus hat das Unternehmen in den USA Eleview, ein medizinisches Gerät für die Entfernung von Polypen und Adenomen, entwickelt und auf den Markt gebracht. Cosmo‘s erste MMX ®-Produktfamilie ist Lialda ® / MEZAVANT ® / Mesavancol ®, ein Medikament zur Behandlungen von entzündlichen Darmerkrankungen (IBD), das weltweit an Giuliani und Shire Limited lizensiert wurde. Ausserdem sind Uceris™ in den USA zugelassen und Cortiment™ in Europa sowie Zacol NMX®, ein Nahrungsergänzungsmittel (Functional Food) mit CE-Zulassung zur Vermarktung in Europa. Eleview™, eine mit Methylen Blau gefärbte submuscosale Injektion zur Verwendung während endoskopischer Mukosa-Resektion (EMR), endoskopische Schleimhaut Dissektion (ESD) und beim Polypektomieverfahren im Gastrointestinaltrakt sowie Qolotag®, eine blaue, flüssige Emulsion, die als Einlaufformulierung von Cosmo entwickelt wurde und sowohl der mechanischen Reinigung wie auch der gleichzeitigen Färbung des Sigmoiddarms und Rektalschleimhaut dient, sind in Europa zugelassen. Weitere Arzneimittel befinden sich in klinischen Phasen. Darüber hinaus ist Cosmo Pharmaceuticals S.p.A. in der Herstellung von pharmazeutischen Produkten für Dritte und die Erbringung damit zusammenhängender Dienstleistungen tätig. Ausserdem ist die Gesellschaft Hauptaktionär der Cassiopea S.p.A., einem Pharmaunternehmen, das auf die Entwicklung und Vermarktung von medizinischen dermatologischen Produkten konzentriert ist. Im Juni 2016 schloss Cosmo eine Lizenzvereinbarung für Remimazolam mit der PAION AG ab und erhält die exklusiven Lizenzrechte für die Entwicklung und Vermarktung von Remimazolam, einem ultrakurz wirksames intravenöses Benzodiazepin-Sedativum und -Anästhetikum, das sich derzeit in klinischer Phase-III-Entwicklung für Kurzsedierungen befindet, in den USA.
 

Vorstand & Aufsichtsrat

Vorstandsvorsitzender
Giovanni Di Napoli
Vorstand
Niall Donnelly, Marco Lecchi, Roberto Villa, Andrea Cherubini, Giulio Evangelisti, Nhan Ngo Dinh, Mara Gerloni, Diana Harbort, Luigi Longo, Andrea Lovati, Paolo Lanzarotti, Davide Malavasi, Stefania Pagani, Hazel Winchester
Aufsichtsrat
Alessandro Della Chà, Prof. Dr. Maria Grazia Roncarolo, Mauro Severino Ajani, Niall Donnelly, John O'Dea, Silvana Perretta
 

Unternehmensinformationen

Name: Cosmo Pharmaceuticals N.V.
Adresse: Riverside II, Sir John Rogerson’s Quai,IE-Dublin 2
Telefon: +353-1-8170370
Fax: -
E-Mail: info@cosmopharma.com
Internet: www.cosmopharmaceuticals.com
Industrie: Gesundheitswesen
Sektor: Pharmazeutische Industrie
Sub-Sektor: Pharmazeutische Industrie
Ende des Finanzjahres: 31.12
Streubesitz: 49.84%
IPO Datum: -

Investor Relations

Name: Hazel Winchester
IR Telefon: +353-1-8170370
IR Fax: -
IR E-Mail: investor.relations@c...rma.com investor.relations@cosmopharma.com

Unternehmenskalender

KW 27 | 05.07.2024 Ausserordentliche Hauptversammlung
KW 30 | 24.07.2024 Quartalszahlen 2. Quartal/Halbjahresbericht
 

Hauptaktionäre

Sonstige
 
52.71%
Cosmo Holding S.a.r.l.
 
34.98%
Heinrich Herz AG
 
8.51%
Dievini-Hopp BioTech Holding GmbH & Co
 
3.80%