Candriam Money Market USD Sustainable, I - Distribution/  LU0355214700  /

Fonds
NAV28.05.2024 Diff.+0,1000 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
567,4700USD +0,02% ausschüttend Geldmarkt weltweit Candriam 

Investmentstrategie

Der Fonds strebt Kapitalzuwachs bei einem niedrigen Risikoniveau an, indem er in die wesentlichen Anlagen investiert. Im Rahmen der durch das Anlageziel und die Anlagepolitik des Fonds vorgegebenen Beschränkungen trifft das Verwaltungsteam im freien Ermessen Anlageentscheidungen im Portfolio. Maßgeblich hierfür sind seine Analysen der Merkmale und Entwicklungsaussichten der wesentlichen Anlagen. Die Duration (Weighted Average Maturity - WAM), d. h., die Sensitivität des Fonds in Bezug auf die Entwicklung der Zinssätze, beträgt maximal 6 Monate, und die gewichtete Durchschnittslaufzeit der Vermögenswerte des Fonds (Weighted Average Life - WAL) beträgt maximal 12 Monate. Das nachhaltige Anlageziel des Fonds besteht darin, einen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen durch spezifische Ziele sowie durch die Einbeziehung von Klimaindikatoren in die Analyse der Emittenten und Wertpapiere zu leisten. Der Fonds strebt des Weiteren langfristige positive Auswirkungen auf die ökologischen und sozialen Ziele an. Konkret zielt der Fonds auf einen CO2-Fußabdruck ab, der unter einer festgelegten absoluten Schwelle liegt (für die Emittenten). Diese Schwelle wurde auf etwa 30 % weniger als das Anlageuniversum festgelegt und kann je nach Entwicklung des Anlageuniversums geändert werden. Außerdem werden private und staatliche Emittenten auf Basis einer internen ESG-Analyse bewertet. Ihnen wird ein Score zugeordnet mit dem Ziel, den gewichteten durchschnittlichen ESG-Score des Fondsportfolios über einer im Vorfeld festgelegten Schwelle zu halten. Um diese Ziele zu erreichen, macht der Fonds Gebrauch von einer positiven Auswahl der auf Basis von ESG-Kriterien besten Emittenten in Verbindung mit einem Ausschluss der Emittenten, die diesen Zielen abträglich sind oder bei denen von einer Beteiligung an kontroversen Tätigkeiten ausgegangen wird. Emittenten werden einer zweifachen Analyse unterzogen. Berücksichtigt wird hierbei einerseits, wie die Tätigkeiten der Emittenten zur Verwirklichung nachhaltiger Ziele beitragen, und andererseits, wie die Aktivitäten und Politiken der Emittenten an die Interessen ihrer wichtigsten Stakeholder angeglichen sind. Das Ergebnis dieser Analyse dient als Grundlage, um das Anlageuniversum zu bestimmen und den Fondsmanagern Orientierungshilfen beim Aufbau ihres Portfolios zu geben. Immer dann, wenn der Fonds in Wertpapiere staatlicher Emittenten investiert, werden diese ebenfalls nach ihrem ESG-Ranking ausgewählt. Dazu wird in einer internen Analyse ermittelt, wie sie ihr humanes, soziales, natürliches und wirtschaftliches Kapital verwalten. Diese Analyse wird durch die Ergebnisse aus Gesprächen mit den Emittenten ergänzt. Durch diesen Anlageansatz vermeidet der Fonds bestimmte Emittenten aufgrund ihrer geringen ESG-Qualität oder ihres dürftigen Beitrags zur Verwirklichung der Nachhaltigkeitsziele. Nach Einschätzung des Managers werden diese Emittenten langfristig hinter nachhaltigeren Emittenten zurückbleiben. Doch aufgrund der Volatilität des Marktes und kurzfristiger Markttrends könnte die Möglichkeit bestehen, dass diese Emittenten über kürzere Zeiträume nachhaltigere Emittenten übertreffen.n.
 

Investmentziel

Der Fonds strebt Kapitalzuwachs bei einem niedrigen Risikoniveau an, indem er in die wesentlichen Anlagen investiert. Im Rahmen der durch das Anlageziel und die Anlagepolitik des Fonds vorgegebenen Beschränkungen trifft das Verwaltungsteam im freien Ermessen Anlageentscheidungen im Portfolio. Maßgeblich hierfür sind seine Analysen der Merkmale und Entwicklungsaussichten der wesentlichen Anlagen. Die Duration (Weighted Average Maturity - WAM), d. h., die Sensitivität des Fonds in Bezug auf die Entwicklung der Zinssätze, beträgt maximal 6 Monate, und die gewichtete Durchschnittslaufzeit der Vermögenswerte des Fonds (Weighted Average Life - WAL) beträgt maximal 12 Monate. Das nachhaltige Anlageziel des Fonds besteht darin, einen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen durch spezifische Ziele sowie durch die Einbeziehung von Klimaindikatoren in die Analyse der Emittenten und Wertpapiere zu leisten. Der Fonds strebt des Weiteren langfristige positive Auswirkungen auf die ökologischen und sozialen Ziele an. Konkret zielt der Fonds auf einen CO2-Fußabdruck ab, der unter einer festgelegten absoluten Schwelle liegt (für die Emittenten). Diese Schwelle wurde auf etwa 30 % weniger als das Anlageuniversum festgelegt und kann je nach Entwicklung des Anlageuniversums geändert werden. Außerdem werden private und staatliche Emittenten auf Basis einer internen ESG-Analyse bewertet. Ihnen wird ein Score zugeordnet mit dem Ziel, den gewichteten durchschnittlichen ESG-Score des Fondsportfolios über einer im Vorfeld festgelegten Schwelle zu halten.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Geldmarkt
Region: weltweit
Branche: Geldmarktwerte
Benchmark: US Federal Funds Rate
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: 29.04.2024
Depotbank: CACEIS Bank, Luxembourg Branch
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Luxemburg
Fondsmanager: Pierre Boyer, Elodie Brun, Benjamin Schoofs
Fondsvolumen: 170,27 Mio.  USD
Auflagedatum: 25.01.2005
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,20%
Mindestveranlagung: - USD
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Candriam
Adresse: 19-21 route d'Arlon, 8009, Strassen
Land: Luxemburg
Internet: www.candriam.com
 

Veranlagungen

Geldmarkt
 
90,35%
Barmittel
 
9,65%

Länder

USA
 
39,38%
Barmittel
 
9,65%
Niederlande
 
8,24%
Frankreich
 
7,05%
Vereinigtes Königreich
 
3,63%
Japan
 
3,62%
Irland
 
2,75%
Schweden
 
0,79%
Sonstige
 
24,89%

Währungen

US-Dollar
 
90,35%
Barmittel
 
9,65%