NAV31.05.2024 Diff.+4,2900 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
312,1500EUR +1,39% thesaurierend Aktien Branchenmix BLI - Ban.d.Lux.Inv. 

Investmentstrategie

Streben nach einer langfristigen Kapitalsteigerung. Der Teilfonds legt mindestens 75% seines Nettovermögens in Aktien von Gesellschaften an, die an japanischen regulierten Märkten notiert sind. Maximal 10% des Nettovermögens dürfen in offenen Investmentfonds angelegt werden. Der Teilfonds kann zur Absicherung oder Optimierung der Strukturierung des Portfolios auch auf Derivate zurückgreifen. Der Fondsmanager integriert und fördert Nachhaltigkeitsfaktoren in seiner Anlagestrategie, indem er außerfinanzielle Daten in das Modell für die Bewertung der Emittenten einbezieht. Hauptsächlich wird in Gesellschaften investiert, die ihren Sitz in Japan haben.
 

Investmentziel

Streben nach einer langfristigen Kapitalsteigerung. Der Teilfonds legt mindestens 75% seines Nettovermögens in Aktien von Gesellschaften an, die an japanischen regulierten Märkten notiert sind. Maximal 10% des Nettovermögens dürfen in offenen Investmentfonds angelegt werden.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Land: Japan
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI Japan NR JPY
Geschäftsjahresbeginn: 01.10
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: Banque de Luxembourg
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
Fondsmanager: Steve Glod
Fondsvolumen: 93,32 Mrd.  JPY
KESt-Meldefonds: Ja
Auflagedatum: 01.12.2016
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,85%
Mindestveranlagung: - EUR
Weitere Gebühren: 0,04%
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: BLI - Ban.d.Lux.Inv.
Adresse: 14, boulevard Royal, 2449, Luxemburg
Land: Luxemburg
Internet: www.banquedeluxembourg.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
98,18%
Barmittel
 
1,43%
Sonstige
 
0,39%

Länder

Japan
 
98,18%
Barmittel
 
1,43%
Sonstige
 
0,39%

Branchen

Konsumgüter
 
35,27%
Industrie
 
25,22%
IT/Telekommunikation
 
23,54%
Gesundheitswesen
 
8,38%
Rohstoffe
 
3,25%
Finanzen
 
2,52%
Barmittel
 
1,43%
Sonstige
 
0,39%