NAV14.06.2024 Diff.0,0000 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
109,0500EUR 0,00% ausschüttend Anleihen weltweit Universal-Investment 

Investmentstrategie

Der Fonds strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Der Fonds ist aktiv gemanagt. Um dies zu erreichen, setzt sich der Fonds zu mindestens 51% aus auf Euro lautenden verzinslichen Wertpapieren mit Investment Grade Bonität (AAA bis BBB- nach der Ratingklassifizierung der Agenturen Standard & Poor's und Fitch bzw. Aaa bis Baa3 nach der Ratingklassifizierung der Agentur Moody´s) zusammen. Die Titelselektion für das Basisportfolio des Fonds erfolgt unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien auf Grundlage einer Ausschlussliste für Unternehmen und Staaten; daneben werden im Asset Management-Prozess traditionelle finanzielle Faktoren bezüglich Rendite und Risiko angewandt (fundamentale ESG-Analyse). Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
 

Investmentziel

Der Fonds strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Der Fonds ist aktiv gemanagt.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Anleihen
Region: weltweit
Branche: Anleihen Gemischt
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.07
Letzte Ausschüttung: 15.08.2023
Depotbank: UBS Europe SE
Ursprungsland: Deutschland
Vertriebszulassung: Deutschland
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: 24,42 Mio.  EUR
KESt-Meldefonds: Ja
Auflagedatum: 15.07.2021
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 3,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,75%
Mindestveranlagung: 0,00 EUR
Weitere Gebühren: 0,05%
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Universal-Investment
Adresse: Theodor-Heuss-Allee 70, 60486, Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Internet: www.universal-investment.com
 

Veranlagungen

Anleihen
 
94,27%
Barmittel
 
5,13%
Sonstige Vermögenswerte
 
0,60%

Länder

Deutschland
 
29,72%
Frankreich
 
19,98%
Supranational
 
9,73%
Österreich
 
8,92%
Spanien
 
7,80%
Barmittel
 
5,13%
Schweden
 
4,70%
Niederlande
 
3,16%
Italien
 
3,16%
Schweiz
 
1,99%
Belgien
 
1,98%
Finnland
 
1,96%
Vereinigtes Königreich
 
1,18%
Sonstige
 
0,59%

Währungen

Euro
 
94,04%
Sonstige
 
5,96%