NAV31.05.2024 Diff.+0,0500 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
136,9900EUR +0,04% thesaurierend Anleihen weltweit AXA Fds. Management 

Investmentstrategie

Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, über einen langfristigen Zeitraum durch Anlagen in hauptsächlich auf Euro lautenden festverzinslichen Wertpapieren möglichst hohe Gesamtrenditen durch eine Kombination aus Erträgen und Kapitalzuwächsen zu erzielen. Der Teilfonds wird ohne Bezug auf eine Benchmark aktiv verwaltet, um Chancen am Markt für Euro-Anleihen zu nutzen. Der Teilfonds ist (durch direkte Anlagen oder durch Kreditderivate) hauptsächlich in Unternehmens- und Staatsanleihen engagiert, die in die Kategorie Investment Grade eingestuft und in OECD-Ländern ausgegeben sind. Der restliche Teil des Teilfondsvermögens kann außerdem in derartige Anleihen mit einer Bonitätsbewertung unterhalb Investment Grade angelegt sein.
 

Investmentziel

Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, über einen langfristigen Zeitraum durch Anlagen in hauptsächlich auf Euro lautenden festverzinslichen Wertpapieren möglichst hohe Gesamtrenditen durch eine Kombination aus Erträgen und Kapitalzuwächsen zu erzielen.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Anleihen
Region: weltweit
Branche: Anleihen Gemischt
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: State Street Bank International GmbH (Luxembourg Branch)
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: Ismael Lecanu, Jean-Marc Frelet
Fondsvolumen: 1,5 Mrd.  EUR
Auflagedatum: 10.04.2015
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 3,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,95%
Mindestveranlagung: 0,00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: AXA Fds. Management
Adresse: 49, Avenue J.F. Kennedy, 1855, Luxembourg
Land: Luxemburg
Internet: www.axa-im.com
 

Veranlagungen

Anleihen
 
95,79%
Barmittel
 
4,21%

Länder

Frankreich
 
20,35%
Niederlande
 
11,09%
Italien
 
10,86%
Deutschland
 
10,27%
Spanien
 
9,59%
Vereinigtes Königreich
 
8,55%
Barmittel
 
4,21%
USA
 
4,20%
Luxemburg
 
3,36%
Österreich
 
3,20%
Irland
 
2,97%
Belgien
 
2,74%
Dänemark
 
1,83%
Australien
 
1,29%
Portugal
 
1,12%
Sonstige
 
4,37%

Währungen

Euro
 
93,28%
Britisches Pfund
 
2,29%
US-Dollar
 
0,22%
Sonstige
 
4,21%