NAV29.05.2024 Diff.-0,4600 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
155,0600EUR -0,30% thesaurierend Aktien weltweit IPConcept (LU) 

Investmentstrategie

Ziel der Anlagepolitik des apo Medical Opportunities ("Fonds") ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos, einen angemessenen Wertzuwachs in der Fondswährung zu erwirtschaften. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Das Risiko des Fonds wird mit dem Risiko des aus 50% MSCI Daily TR World Net Health Care Equipment & Services Index, 35% MSCI Daily TR World Net Biotechnology Index und 15% MSCI Daily TR World Net Pharmaceuticals Index zusammengesetzten Referenzportfolios verglichen. Das Anlageuniversum des Fonds ist nicht auf die Bestandteile des Indexes beschränkt. Der Index kann daher signifikant von der Wertentwicklung des Fonds abweichen. Für den Fonds finden im Anlageentscheidungsprozess auch ökologische und soziale Aspekte sowie Grundsätze guter Unternehmensführung (Environment, Social, Governance - ESG) Berücksichtigung. Nähere Informationen hierzu sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft zu finden. Der Fonds investiert mindestens 51% seines Vermögens in Aktien, aktienähnlichen Wertpapieren und Zertifikaten, die in Europa, Nord-, Mittelund Südamerika, Afrika, Asien oder Australien notiert sind. Dabei investiert der Fonds mindestens 60% des Netto-Fondsvermögens direkt in Aktien. Der Fonds investiert dabei in Unternehmen, die von Entwicklungen im weltweiten Gesundheitsmarkt profitieren können. Des Weiteren kann der Fonds sein Vermögen in andere Fonds und Bankguthaben investieren. Die Investition in andere Fonds darf jedoch 10% des Vermögens des Fonds nicht überschreiten. Der Fonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ("Derivate"), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen. Derivate können dabei u.a. zur Absicherung von Währungsrisiken eingesetzt werden. Das Fondsvermögen ist in zwei Segmente unterteilt und wird unter Beachtung der vorgenannten Anlagegrenzen unterschiedlich gemanagt.
 

Investmentziel

Ziel der Anlagepolitik des apo Medical Opportunities ("Fonds") ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos, einen angemessenen Wertzuwachs in der Fondswährung zu erwirtschaften. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Das Risiko des Fonds wird mit dem Risiko des aus 50% MSCI Daily TR World Net Health Care Equipment & Services Index, 35% MSCI Daily TR World Net Biotechnology Index und 15% MSCI Daily TR World Net Pharmaceuticals Index zusammengesetzten Referenzportfolios verglichen. Das Anlageuniversum des Fonds ist nicht auf die Bestandteile des Indexes beschränkt. Der Index kann daher signifikant von der Wertentwicklung des Fonds abweichen.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branche Gesundheit/Pharma
Benchmark: 50%MSCI Daily TR World Net HC Equip. & Services Index, 35% MSCI Daily TR World Net Biotech. Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.10
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: DZ PRIVATBANK S.A.
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Luxemburg
Fondsmanager: Apo Asset Management GmbH, Medical Strategy GmbH
Fondsvolumen: 724,04 Mio.  EUR
Auflagedatum: 02.10.2017
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,65%
Mindestveranlagung: 500.000,00 EUR
Weitere Gebühren: 0,09%
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: IPConcept (LU)
Adresse: 4, rue Thomas Edison, 1445, Strassen
Land: Luxemburg
Internet: www.ipconcept.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
95,07%
Barmittel
 
2,61%
Fonds
 
0,69%
Sonstige
 
1,63%

Länder

USA
 
63,44%
Dänemark
 
6,93%
Vereinigtes Königreich
 
5,82%
Niederlande
 
3,54%
Schweiz
 
3,15%
Barmittel
 
2,61%
Kaimaninseln
 
2,01%
Deutschland
 
1,83%
Japan
 
1,70%
Belgien
 
1,67%
Frankreich
 
1,63%
Luxemburg
 
0,88%
Island
 
0,46%
Costa Rica
 
0,45%
Schweden
 
0,43%
Sonstige
 
3,45%

Branchen

Pharmazeutika/Biotechnologie
 
54,99%
Medizinische Produkte/Instrumente
 
20,68%
Gesundheitsdienste
 
15,40%
Barmittel
 
2,61%
Großhandel Arzneimittel
 
2,54%
Gesundheitswesen/ Informationstechnologie
 
1,26%
Chemikalien spezial
 
0,21%
Sonstige
 
2,31%