NAV13.06.2024 Diff.+11,3438 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
106.645,7891EUR +0,01% thesaurierend Geldmarkt weltweit Amundi Asset Mgmt. 

Investmentstrategie

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, über einen Anlagehorizont von mindestens 6 Monaten und unter Berücksichtigung der laufenden Kosten sowie unter Einbindung von ESG-Kriterien in den Wertpapierauswahlprozess des Fonds, dank der Anleiheprämien eine bessere Wertentwicklung als die zusammengesetzte Benchmark (80 % thesaurierter Zinssatz ESTER + 20 % ICE BofA 1-3Year Euro Corporate Index) zu erzielen. Um dies zu erreichen, wendet das Anlageteam einen Anlageprozess an, der auf einem dreifachen Ansatz beruht: nicht-finanzielle Analyse nach Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien (ESG) in Kombination mit einer Bottom-up-Analyse für die Titelauswahl und einer Top-down-Analyse für die Portfolio-Optimierung. Aus der nicht-finanziellen Analyse ergibt sich eine ESG-Bewertung jedes Emittenten auf einer Skala von A (beste Bewertung) bis G (schlechteste Bewertung). Mindestens 90 % der Titel im Portfolio erhalten eine ESG-Bewertung. Die ESG-Kriterien werden auf der Grundlage verschiedener Ansätze berücksichtigt: Ansatz der "Bewertungsverbesserung" (die durchschnittliche ESG-Bewertung des Portfolios muss höher sein als die ESG-Bewertung des Anlageuniversums nach Ausschluss von mindestens 20 % der am schlechtesten bewerteten Wertpapiere) Die Anlagen erfolgen bis zu 100 % des Nettovermögens unterschiedslos in privaten und staatlichen Schuldtiteln aller geografischen Bereiche, die in Euro begeben wurden. Es handelt sich überwiegend um Anleihen (festverzinslich, indexiert mit variablem Zinssatz, nachrangige Finanzwerte) und in unwesentlichem Umfang um Geldmarktinstrumente. Der Fonds kann auch bis zu 50 % seines Vermögens in auf OECD-Währungen lautende Schuldtitel investieren (diese Positionen werden systematisch gegen das Wechselkursrisiko abgesichert, es kann jedoch weiterhin ein Rest-Wechselkursrisiko von 2 % bestehen). Das Portfolio besteht jederzeit zu mindestens 20 % aus Titeln mit einer Laufzeit von mindestens zwei Jahren. Die Sensitivitätsspanne liegt zwischen 0 und 2. Die Titel im Portfolio werden im Ermessen der Verwaltung und unter Einhaltung der internen Kreditrisikomanagementpolitik der Verwaltungsgesellschaft ausgewählt. Bei der Auswahl der Wertpapiere stützt sich die Verwaltung weder ausschließlich noch mechanisch auf die Ratings der Ratingagenturen, sondern sie basiert ihre Kauf- und Verkaufsentscheidungen in Bezug auf ein Wertpapier auf ihre eigenen Kredit- und Marktanalysen. Zu Informationszwecken kann die Verwaltung insbesondere auf Titel mit Ratings zurückgreifen, wie nachfolgend beschrieben.
 

Investmentziel

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, über einen Anlagehorizont von mindestens 6 Monaten und unter Berücksichtigung der laufenden Kosten sowie unter Einbindung von ESG-Kriterien in den Wertpapierauswahlprozess des Fonds, dank der Anleiheprämien eine bessere Wertentwicklung als die zusammengesetzte Benchmark (80 % thesaurierter Zinssatz ESTER + 20 % ICE BofA 1-3Year Euro Corporate Index) zu erzielen. Um dies zu erreichen, wendet das Anlageteam einen Anlageprozess an, der auf einem dreifachen Ansatz beruht: nicht-finanzielle Analyse nach Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien (ESG) in Kombination mit einer Bottom-up-Analyse für die Titelauswahl und einer Top-down-Analyse für die Portfolio-Optimierung. Aus der nicht-finanziellen Analyse ergibt sich eine ESG-Bewertung jedes Emittenten auf einer Skala von A (beste Bewertung) bis G (schlechteste Bewertung). Mindestens 90 % der Titel im Portfolio erhalten eine ESG-Bewertung. Die ESG-Kriterien werden auf der Grundlage verschiedener Ansätze berücksichtigt: Ansatz der "Bewertungsverbesserung" (die durchschnittliche ESG-Bewertung des Portfolios muss höher sein als die ESG-Bewertung des Anlageuniversums nach Ausschluss von mindestens 20 % der am schlechtesten bewerteten Wertpapiere)
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Geldmarkt
Region: weltweit
Branche: Geldmarktwerte
Benchmark: 80% ESTER CAPI CPR + 20% ICE BOFA 1-3 YEAR EURO CORPORATE INDEX
Geschäftsjahresbeginn: 01.12
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: CACEIS Bank
Ursprungsland: Frankreich
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: Nathalie Coffre, Estelle Honthaas
Fondsvolumen: 5,7 Mrd.  EUR
Auflagedatum: 03.10.2011
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,09%
Mindestveranlagung: - EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Amundi Asset Mgmt.
Adresse: 90 boulevard Pasteur, 75015, Paris
Land: Frankreich
Internet: www.amundi.fr/
 

Veranlagungen

Geldmarkt
 
90,27%
Barmittel und sonstiges Vermögen
 
9,73%

Länder

Weltweit
 
90,27%
Sonstige
 
9,73%