NAV30.05.2024 Diff.+17.2600 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
2'900.6599EUR +0.60% thesaurierend Aktien Europa LLB Swiss Investment 

Investmentstrategie

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, durch aktive Investitionen in Aktien innovativer europäischer Gesellschaften (inkl. Schweiz), Wertzuwachs zu erwirtschaften. Für die Titelselektion qualifizieren sich Gesellschaften, die über eine ausgewiesene Innovationskraft verfügen. Alpora GmbH, Zug/Schweiz, liefert dem Vermögensverwalter des Anlagefonds das Grundlagen- Research und damit einhergehend ein Anlageuniversum mit entsprechenden Unternehmen, welche die Beurteilungskriterien erfüllen. Der Fonds berücksichtigt in der Veranlagung ESG-Aspekte (ESG: Environmental / Social / Governance). Der Fonds darf auch Derivate zwecks Risikomanagement sowie zur Erfüllung der Anlagestrategie einsetzen.
 

Investmentziel

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, durch aktive Investitionen in Aktien innovativer europäischer Gesellschaften (inkl. Schweiz), Wertzuwachs zu erwirtschaften. Für die Titelselektion qualifizieren sich Gesellschaften, die über eine ausgewiesene Innovationskraft verfügen.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: Europa
Branche: Branchenmix
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: 18.03.2024
Depotbank: Bank J. Safra Sarasin AG
Ursprungsland: Schweiz
Vertriebszulassung: Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: Patrick Hofer, Dr. Julian Vincent Kauffeldt, Dr. Niklas Bayrle
Fondsvolumen: 130.36 Mio.  EUR
Auflagedatum: 06.09.2019
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0.00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1.15%
Mindestveranlagung: 0.00 EUR
Weitere Gebühren: 0.10%
Tilgungsgebühr: 0.00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: LLB Swiss Investment
Adresse: Claridenstrasse 20, 8002, Zürich
Land: Schweiz
Internet: www.lbswiss.ch
 

Veranlagungen

Aktien
 
97.90%
Barmittel
 
2.10%

Länder

Deutschland
 
22.77%
Vereinigtes Königreich
 
14.19%
Schweiz
 
12.89%
Niederlande
 
10.99%
Dänemark
 
8.69%
Norwegen
 
8.29%
Italien
 
5.99%
Frankreich
 
4.60%
Spanien
 
4.20%
Barmittel
 
2.10%
Sonstige
 
5.29%

Branchen

Rohstoffe
 
24.20%
Energie
 
19.40%
Informationstechnologie
 
17.80%
Industrie
 
13.50%
Gesundheitswesen
 
10.90%
Konsumgüter zyklisch
 
6.40%
Telekommunikation
 
4.30%
Barmittel
 
2.10%
Basiskonsumgüter
 
1.30%
Sonstige
 
0.10%