NAV03.06.2024 Diff.+0.0100 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
85.7000EUR +0.01% ausschüttend Aktien Europa Universal-Investment 

Investmentstrategie

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51 % in unter Nachhaltigkeitskriterien ausgewählten Aktien von Ausstellern mit Sitz in den Ländern Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Türkei oder Frankreich. Dabei sollen hauptsächlich Aktien mit einer hohen Marktkapitalisierung eingesetzt werden, also Aktien aus den jeweiligen Länderindices. Angestrebt wird eine breite Diversifikation auf verschiedene Aktien unterschiedlicher südeuropäischer Länder. Klumpenrisiken sollen so vermieden werden. Schwerpunkt der Investitionen sollen Aktien aus der Euro-Zone sein. Aktien aus Nicht-Euro-Ländern werden dem Portfolio bei attraktiver Marktlage beigemischt. Länder, die aufgrund einer zu geringen Marktkapitalisierung für das Sondervermögen im Aktien- Einzeltitelbereich nicht in Frage kommen, sollen über börsengehandelte Fonds (ETFs) bzw. Zertifikate abgedeckt werden. Die Risiken der Investitionen des Sondervermögens sollen hauptsächlich über eine aktive Liquiditätsquote gesteuert werden. Dabei können in bestimmten Marktphasen bis zu 49 % des Wertes des Sondervermögens in Liquidität gehalten werden. Darüber hinaus kann ein Teil bestehender Risikopositionen durch Derivate (Eurex-Futures) gesichert werden. Bei der Aktienauswahl werden Mindeststandards, welche bei der Vergabe des FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds Beachtung finden, berücksichtigt.
 

Investmentziel

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51 % in unter Nachhaltigkeitskriterien ausgewählten Aktien von Ausstellern mit Sitz in den Ländern Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Türkei oder Frankreich. Dabei sollen hauptsächlich Aktien mit einer hohen Marktkapitalisierung eingesetzt werden, also Aktien aus den jeweiligen Länderindices. Angestrebt wird eine breite Diversifikation auf verschiedene Aktien unterschiedlicher südeuropäischer Länder. Klumpenrisiken sollen so vermieden werden. Schwerpunkt der Investitionen sollen Aktien aus der Euro-Zone sein. Aktien aus Nicht-Euro-Ländern werden dem Portfolio bei attraktiver Marktlage beigemischt. Länder, die aufgrund einer zu geringen Marktkapitalisierung für das Sondervermögen im Aktien- Einzeltitelbereich nicht in Frage kommen, sollen über börsengehandelte Fonds (ETFs) bzw. Zertifikate abgedeckt werden.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Aktien
Region: Europa
Branche: Branchenmix
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: 15.02.2024
Depotbank: Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Ursprungsland: Deutschland
Vertriebszulassung: Deutschland
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: 21.16 Mio.  EUR
Auflagedatum: 01.02.2013
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5.00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1.63%
Mindestveranlagung: - EUR
Weitere Gebühren: 0.10%
Tilgungsgebühr: 0.00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Universal-Investment
Adresse: Theodor-Heuss-Allee 70, 60486, Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Internet: www.universal-investment.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
98.63%
Barmittel
 
1.37%

Länder

Frankreich
 
33.39%
Italien
 
29.55%
Spanien
 
22.34%
Portugal
 
5.81%
Griechenland
 
3.85%
Niederlande
 
3.69%
Barmittel
 
1.37%

Branchen

Finanzen
 
29.16%
Konsumgüter
 
20.39%
Industrie
 
15.95%
Rohstoffe
 
14.92%
IT/Telekommunikation
 
12.11%
Gesundheitswesen
 
3.89%
Energie
 
2.21%
Barmittel
 
1.37%