NAV29.05.2024 Diff.-0,7000 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
92,9200EUR -0,75% thesaurierend Aktien weltweit Universal-Investment 

Investmentstrategie

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51% in Aktien. Insbesondere wird dabei auf eine überwiegend internationale Ausrichtung Wert gelegt. Im Fokus der strukturierten Anlagepolitik stehen aktive und fundamental-analytisch orientierte Zielkäufe, um auch besondere Marktchancen zu realisieren. Ergänzend können u.a. Discount- oder Bonusstrukturen, auch in Form von entsprechenden Zertifikaten, eingesetzt werden. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt. Die Erträge verbleiben im Fonds (ggf.: in dieser Anteilklasse) und erhöhen den Wert der Anteile.
 

Investmentziel

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: weltweit
Branche: Branchenmix
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.07
Letzte Ausschüttung: 02.01.2018
Depotbank: Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Ursprungsland: Deutschland
Vertriebszulassung: Deutschland
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: 17,2 Mio.  EUR
Auflagedatum: 08.07.2008
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,25%
Mindestveranlagung: 0,00 EUR
Weitere Gebühren: 0,10%
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Universal-Investment
Adresse: Theodor-Heuss-Allee 70, 60486, Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Internet: www.universal-investment.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
76,01%
Fonds
 
18,81%
Barmittel
 
0,57%
Sonstige
 
4,61%

Länder

USA
 
38,28%
Deutschland
 
22,99%
Frankreich
 
5,97%
Schweiz
 
4,17%
Irland
 
1,71%
Dänemark
 
1,51%
Vereinigtes Königreich
 
1,39%
Barmittel
 
0,57%
Sonstige
 
23,41%

Branchen

IT/Telekommunikation
 
23,73%
Konsumgüter
 
20,89%
Gesundheitswesen
 
11,15%
Versorger
 
6,15%
Industrie
 
6,14%
Finanzen
 
3,32%
Rohstoffe
 
3,26%
Barmittel
 
0,57%
Sonstige
 
24,79%