NAV18.06.2024 Diff.-0,0800 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
113,4700EUR -0,07% thesaurierend Mischfonds weltweit Allianz Gl.Investors 

Investmentstrategie

Langfristiger Kapitalzuwachs durch Investitionen in eine breite Palette von Anlageklassen mit Schwerpunkt auf globalen Aktien-, Renten- und Geldmärkten, um im Einklang mit der nachhaltigen und verantwortungsvollen Anlagestrategie (SRI-Strategie) und mit dem mittelfristig eine Performance zu erreichen, die mit der eines Mischportfolios innerhalb einer Volatilitätsspanne von 3 % bis 7 % vergleichbar ist. Die Einschätzung der Volatilität der Kapitalmärkte durch den Investmentmanager ist ein wichtiger Faktor in diesem Prozess. Ziel ist es, im mittel- bis langfristigen Durchschnitt eine Volatilität des Anteilspreises innerhalb einer Bandbreite von 3 % bis 7 % nicht zu unter- oder überschreiten, ähnlich wie bei einem Portfolio, das zu 15 % aus globalen Aktien und zu 85 % aus auf Euro lautenden Anleihen weltweiter Emittenten besteht. Der Teilfonds verfolgt die SRI-Strategie und fördert Anlagen, die Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung berücksichtigen, unter gleichzeitiger Anwendung bestimmter Mindestausschlusskriterien für direkte Anlagen. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden wie im Anlageziel beschrieben in Aktien und/oder Anleihen und/oder sonstige Anlageklassen investiert. Max. 35 % des Teilfondsvermögens dürfen in Aktien investiert werden. Max. 50 % des Teilfondsvermögens dürfen jedoch direkt in Aktien und vergleichbare Wertpapiere investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen in Schwellenmärkte investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in UCITS und/oder UCI investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in ABS und/oder MBS investiert werden. Die SRI-Strategie gilt für den Erwerb von Aktien und Anleihen. Die Duration der Teilfondsanlagen sollte (auf NIW-Ebene) zwischen minus 2 und plus 10 Jahren betragen.
 

Investmentziel

Langfristiger Kapitalzuwachs durch Investitionen in eine breite Palette von Anlageklassen mit Schwerpunkt auf globalen Aktien-, Renten- und Geldmärkten, um im Einklang mit der nachhaltigen und verantwortungsvollen Anlagestrategie (SRI-Strategie) und mit dem mittelfristig eine Performance zu erreichen, die mit der eines Mischportfolios innerhalb einer Volatilitätsspanne von 3 % bis 7 % vergleichbar ist. Die Einschätzung der Volatilität der Kapitalmärkte durch den Investmentmanager ist ein wichtiger Faktor in diesem Prozess. Ziel ist es, im mittel- bis langfristigen Durchschnitt eine Volatilität des Anteilspreises innerhalb einer Bandbreite von 3 % bis 7 % nicht zu unter- oder überschreiten, ähnlich wie bei einem Portfolio, das zu 15 % aus globalen Aktien und zu 85 % aus auf Euro lautenden Anleihen weltweiter Emittenten besteht.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Mischfonds
Region: weltweit
Branche: Mischfonds/anleihenorientiert
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.10
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: State Street Bank International GmbH - Luxembourg Branch
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
Fondsmanager: Marcus Stahlhacke
Fondsvolumen: 1,81 Mrd.  EUR
KESt-Meldefonds: -
Auflagedatum: 31.08.2017
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,45%
Mindestveranlagung: - EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Allianz Gl.Investors
Adresse: Bockenheimer Landstraße 42-44, 60323, Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Internet: www.allianzgi.com
 

Veranlagungen

Anleihen
 
69,07%
Aktien
 
29,48%
Rohstoffe
 
1,45%

Länder

USA
 
38,80%
Japan
 
8,55%
Vereinigtes Königreich
 
8,49%
Frankreich
 
4,07%
Spanien
 
3,98%
Deutschland
 
3,39%
Italien
 
2,90%
Supranational
 
2,29%
Schweiz
 
1,83%
Niederlande
 
1,72%
Barmittel
 
1,62%
Australien
 
1,55%
Kanada
 
1,35%
Dänemark
 
1,24%
Belgien
 
0,59%
Sonstige
 
17,63%

Währungen

Euro
 
35,09%
US-Dollar
 
32,10%
Britisches Pfund
 
7,05%
Japanischer Yen
 
7,01%
Australischer Dollar
 
1,61%
Kanadischer Dollar
 
1,56%
Schweizer Franken
 
1,09%
Dänische Krone
 
0,52%
Schwedische Krone
 
0,18%
Sonstige
 
13,79%