NAV06.06.2024 Diff.+0,0191 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
8,9589EUR +0,21% thesaurierend Anleihen weltweit abrdn Inv.(LU) 

Investmentstrategie

Der Fonds strebt eine Kombination aus Erträgen und Wachstum an, indem er in Unternehmensanleihen (Darlehen an Unternehmen) investiert, die weltweit ausgegeben werden, einschließlich in Schwellenländern, und die dem Ansatz für Anlagen in nachhaltige Unternehmensanleihen ("Global Corporate Sustainable Bond Investment Approach") (der "Anlageansatz") von abrdn entsprechen. Ziel des Fonds ist es, seine Benchmark, den Bloomberg Global Aggregate Corporate Bond (abgesichert gegenüber USD) Index (vor Gebühren) zu übertreffen. Der Fonds investiert mindestens 90 % in Anleihen, die von Unternehmen und Regierungen überall auf der Welt ausgegeben werden, darunter Anleihen von staatlichen Gebietskörperschaften, inflationsindexierte, wandelbare sowie durch Forderungen oder hypothekarisch gesicherte Anleihen. Der Fonds investiert mindestens 80 % in Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating, die weltweit begeben werden. Der Fonds kann bis zu 20 % seines Vermögens in Anleihen unterhalb von Investment Grade investieren. Anleihen, die nicht auf US-Dollar lauten, werden in der Regel in US-Dollar abgesichert. Die Anlagen in Anleihen werden nach dem Anlageansatz erfolgen. Dieser Ansatz nutzt den Aktienanlageprozess von abrdn, der es Portfoliomanagern erlaubt, Anlagen qualitativ zu identifizieren, wie sich ESG- Faktoren voraussichtlich auf die Fähigkeit des Unternehmens auswirken, seine Schulden aktuell und in Zukunft zu begleichen. Zur Ergänzung dieser Analyse wird der ESG House Score von abrdn verwendet, um die Unternehmen zu ermitteln und auszuschließen, die den höchsten ESG-Risiken ausgesetzt sind. Darüber hinaus führt abrdn eine Reihe von Unternehmensausschlüssen durch, die sich auf den UN Global Compact, Unternehmen in Staatsbesitz, Waffen, Tabak, Kraftwerkskohle, Öl und Gas sowie Stromerzeugung beziehen. Ökologische, soziale oder nachhaltige Anleihen, die von Unternehmen emittiert werden, die ansonsten durch die Umweltprüfungen ausgeschlossen werden, sind zulässig, wenn die Erlöse aus solchen Emissionen nachweislich positive Umweltauswirkungen haben. Durch diesen Ansatz wird das Anlageuniversum des Fonds voraussichtlich um mindestens 15 % reduziert. Finanzderivate, Geldmarktinstrumente und Cash folgen möglicherweise nicht diesem Ansatz.
 

Investmentziel

Der Fonds strebt eine Kombination aus Erträgen und Wachstum an, indem er in Unternehmensanleihen (Darlehen an Unternehmen) investiert, die weltweit ausgegeben werden, einschließlich in Schwellenländern, und die dem Ansatz für Anlagen in nachhaltige Unternehmensanleihen ("Global Corporate Sustainable Bond Investment Approach") (der "Anlageansatz") von abrdn entsprechen. Ziel des Fonds ist es, seine Benchmark, den Bloomberg Global Aggregate Corporate Bond (abgesichert gegenüber USD) Index (vor Gebühren) zu übertreffen.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Anleihen
Region: weltweit
Branche: Anleihen Unternehmen
Benchmark: Bloomberg Global Aggregate Corporate Bond Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.10
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: Citibank Europe plc Luxembourg Branch
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Schweiz, Luxemburg
Fondsmanager: Global IG and Aggregate Team
Fondsvolumen: 182,28 Mio.  USD
KESt-Meldefonds: Ja
Auflagedatum: 24.06.2020
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,50%
Mindestveranlagung: 1.000.000,00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: abrdn Inv.(LU)
Adresse: Avenue John F Kennedy 35a, L-1855, Luxemburg
Land: Luxemburg
Internet: www.abrdn.com/de-at
 

Veranlagungen

Anleihen
 
97,49%
Fonds
 
2,03%
Sonstige
 
0,48%

Länder

USA
 
46,52%
Vereinigtes Königreich
 
12,85%
Niederlande
 
9,47%
Frankreich
 
6,39%
Kanada
 
2,21%
Dänemark
 
1,91%
Schweiz
 
1,81%
Spanien
 
1,46%
Italien
 
1,35%
Deutschland
 
1,33%
Singapur
 
1,18%
Luxemburg
 
1,16%
Österreich
 
0,98%
Japan
 
0,96%
Südkorea
 
0,87%
Sonstige
 
9,55%