NAV20.06.2024 Diff.-0,0033 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
9,0802EUR -0,04% thesaurierend Anleihen weltweit abrdn Inv.(LU) 

Investmentstrategie

Der Fonds strebt eine Kombination aus Erträgen und Kapitalwachstum an, indem er mindestens 90 % in Anleihen von Staaten und Unternehmen investiert, die weltweit ausgegeben werden, einschließlich in Schwellenländern, wobei die Anlagen nach dem Ansatz des Investmentmanagers für Anleiheanlagen für den Übergang zu einer klimafreundlichen Wirtschaft ("Climate Transition Bond Investment Approach") (der "Anlageansatz") erfolgen. Alle Anleihen tragen nach Ansicht des Investmentmanagers zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und der Anpassung der Gesellschaft an den Klimawandel bei. Der Fonds investiert mindestens 90 % in Anleihen, darunter Unternehmensanleihen und Staatsanleihen, die überall auf der Welt emittiert werden, wozu Anleihen von staatlichen Gebietskörperschaften, inflationsindexierte, wandelbare sowie durch Forderungen oder hypothekarisch gesicherte Anleihen zählen. Der Fonds investiert mindestens 70 % in Unternehmensanleihen, die weltweit begeben werden. Der Fonds kann bis zu 40 % seines Vermögens in Anleihen unterhalb von Investment Grade investieren. Anleihen, die nicht auf US-Dollar lauten, werden in der Regel in US-Dollar abgesichert. Die Anlagen in Anleihen werden nach dem Anlageansatz erfolgen. Anhand des Anlageansatzes werden Unternehmen identifiziert, die ihre Treibhausgasemissionen reduzieren oder der Gesellschaft helfen, sich an die physischen Risiken des Klimawandels anzupassen, ebenso wie Unternehmen, deren Produkte oder Dienstleistungen dabei helfen, die Emissionen in der Gesamtwirtschaft zu reduzieren. Der Anlageansatz schließt auch Unternehmen aus, die gemäß unserem eigenen ESG-Risiko-Rating als "hoch" eingestuft sind. Außerdem wenden wir eine Reihe von Unternehmensausschlüssen an, die sich auf normatives Screening (UN Global Compact, ILO, OECD), Unternehmen in Staatsbesitz, Tabak, Alkohol, Glücksspiel, Kraftwerkskohle, Öl und Gas sowie auf Erwachsenenunterhaltung und Waffen beziehen. Durch diesen Ansatz wird das Anlageuniversum voraussichtlich um mindestens 20 % reduziert. Derivative Finanzinstrumente, Geldmarktinstrumente und Barmittel entsprechen möglicherweise nicht diesem Ansatz.
 

Investmentziel

Der Fonds strebt eine Kombination aus Erträgen und Kapitalwachstum an, indem er mindestens 90 % in Anleihen von Staaten und Unternehmen investiert, die weltweit ausgegeben werden, einschließlich in Schwellenländern, wobei die Anlagen nach dem Ansatz des Investmentmanagers für Anleiheanlagen für den Übergang zu einer klimafreundlichen Wirtschaft ("Climate Transition Bond Investment Approach") (der "Anlageansatz") erfolgen. Alle Anleihen tragen nach Ansicht des Investmentmanagers zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und der Anpassung der Gesellschaft an den Klimawandel bei.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Anleihen
Region: weltweit
Branche: Anleihen Gemischt
Benchmark: 60 % Bloomberg Global Aggregate Corp. Index, 20 % Bloomberg Gl. HY Corp. Index, 20 % JP Morgan Corporate EM Bond Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.10
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: Citibank Europe plc Luxembourg Branch
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
Fondsmanager: Samuel Grantham
Fondsvolumen: 141,97 Mio.  USD
KESt-Meldefonds: Ja
Auflagedatum: 14.06.2021
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,80%
Mindestveranlagung: 1.000,00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: abrdn Inv.(LU)
Adresse: Avenue John F Kennedy 35a, L-1855, Luxemburg
Land: Luxemburg
Internet: www.abrdn.com/de-at
 

Veranlagungen

Anleihen
 
97,61%
Barmittel
 
2,32%
Sonstige
 
0,07%

Länder

USA
 
24,98%
Vereinigtes Königreich
 
11,15%
Niederlande
 
8,02%
Chile
 
7,83%
Luxemburg
 
6,39%
Kaimaninseln
 
5,35%
Mauritius
 
5,29%
Frankreich
 
4,50%
Österreich
 
3,02%
Kanada
 
2,75%
Barmittel
 
2,32%
Portugal
 
2,06%
Philippinen
 
2,02%
Vereinigte Arabische Emirate
 
1,89%
Irland
 
1,38%
Sonstige
 
11,05%