abrdn Global Real Estate Active Thematics UCITS ETF/  IE000GGQK173  /

Fonds
NAV21.06.2024 Diff.-0,0144 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
9,7868USD -0,15% thesaurierend Immobilien weltweit abrdn Inv. 

Investmentstrategie

Langfristiges Wachstum (mindestens 5 Jahre) durch Investitionen in börsennotierte Real Estate Investment Trusts ("REITs") und Aktien (Unternehmensanteile) von Unternehmen, die weltweit im Immobilienbereich tätig sind. Performanceziel: Eine bessere Wertentwicklung als der FTSE EPRA NAREIT Developed Net Index (der "Referenzwert") vor Gebühren. Es gibt jedoch keine Gewissheit oder Zusage, dass der Fonds das Performanceziel erreichen wird. Der Anlageverwalter ist der Ansicht, dass dies ein angemessenes Ziel für den Fonds ist, das auf der Anlagepolitik des Fonds und den Bestandteilen des Referenzwerts beruht. Der Fonds investiert mindestens 80 % in börsennotierte Immobilienholding- und -entwicklungsgesellschaften sowie REITs, die an globalen Börsen notiert sind ("Unternehmen") und den Referenzwert bilden. - Der Fonds kann weltweit bis zu 20 % in börsennotierte Unternehmen investieren, die nicht Bestandteil des Referenzwerts, jedoch in Sektoren tätig sind, die vom abrdn Real Estate Global HouseView (wie nachstehend beschrieben) analysiert werden. - Der "abrdn ESG House Score" wird verwendet, um diejenigen Unternehmen quantitativ zu identifizieren und auszuschließen, die den höchsten ESG-Risiken ausgesetzt sind. - Der Anlageverwalter wendet eine Reihe von Unternehmensausschlüssen an, die sich auf den UN Global Compact, staatseigene Unternehmen (State Owned Enterprises, SOE), Waffen, Tabak, Kraftwerkskohle, Öl und Gas sowie Stromerzeugung beziehen, um eine begrenzte, genau definierte Reihe nicht akzeptabler Aktivitäten und Verhaltensweisen auszuschließen. - Insgesamt schließt der Fonds mindestens 20 % des Referenzwerts aus seinem Anlageuniversum aus. Weitere Einzelheiten zu diesem Gesamtprozess finden Sie nachstehend und im "Global Real Estate Active Thematics UCITS ETF Investment Approach" von abrdn, der unter www.abrdn.com unter "Fondscenter" veröffentlicht wird. - Der Fonds kann zum Liquiditätsmanagement bis zu 10 % in andere Fonds (einschließlich der von abrdn verwalteten), Geldmarktinstrumente und Barmittel investieren. Diese Anlagen entsprechen möglicherweise nicht dem vom Fonds verfolgten nachhaltigen Ansatz.
 

Investmentziel

Langfristiges Wachstum (mindestens 5 Jahre) durch Investitionen in börsennotierte Real Estate Investment Trusts ("REITs") und Aktien (Unternehmensanteile) von Unternehmen, die weltweit im Immobilienbereich tätig sind. Performanceziel: Eine bessere Wertentwicklung als der FTSE EPRA NAREIT Developed Net Index (der "Referenzwert") vor Gebühren. Es gibt jedoch keine Gewissheit oder Zusage, dass der Fonds das Performanceziel erreichen wird. Der Anlageverwalter ist der Ansicht, dass dies ein angemessenes Ziel für den Fonds ist, das auf der Anlagepolitik des Fonds und den Bestandteilen des Referenzwerts beruht.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Immobilien
Region: weltweit
Branche: ETF Immobilien
Benchmark: FTSE EPRA NAREIT Developed Net Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.12
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: State Street Custodial Services (Ireland) Limited
Ursprungsland: Irland
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland
Fondsmanager: abrdn Investments Limited
Fondsvolumen: -
Auflagedatum: 22.02.2023
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,00%
Mindestveranlagung: 1,00 USD
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 3,00%
Wesentliche Anlegerinformation: -
 

Fondsgesellschaft

KAG: abrdn Inv.
Adresse: 1 Bread Street, EC4M 9HH, London
Land: Vereinigtes Königreich
Internet: www.invtrusts.co.uk/
 

Veranlagungen

Immobilien
 
99,13%
Barmittel
 
0,87%

Länder

USA
 
60,23%
Australien
 
7,72%
Japan
 
6,63%
Vereinigtes Königreich
 
6,52%
Singapur
 
5,06%
Deutschland
 
4,29%
Belgien
 
2,16%
Hongkong, SAR von China
 
1,76%
Frankreich
 
1,71%
Schweden
 
1,17%
Barmittel
 
0,87%
Kanada
 
0,81%
Schweiz
 
0,59%
Spanien
 
0,47%
Sonstige
 
0,01%

Branchen

Immobilien
 
99,13%
Barmittel
 
0,87%