ABN AMRO Funds Amundi European Equities D EUR Capitalisation/  LU1577879429  /

Fonds
NAV19.06.2024 Diff.+0,0030 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
136,6150EUR 0,00% thesaurierend Aktien Europa ABN AMRO Inv. Sol. 

Investmentstrategie

Amundi European Equities gehört zur Kategorie der Single-Manager- Fonds. Der Fonds strebt einen langfristigen Wertzuwachs seiner Vermögenswerte an. Hierzu investiert er in Aktien von Unternehmen, die in Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sind oder dort den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Fonds wird aktiv verwaltet und zur Einschätzung der Performance sowie des Risikos mit dem MSCI Europe TR Net verglichen. Der Vergleich mit diesem Index entspricht jedoch weder einem Ziel noch einer Beschränkung der Verwaltung beziehungsweise der Zusammensetzung des Portfolios. Der Fonds begrenzt sein Anlageuniversum nicht auf die Komponenten des Index.
 

Investmentziel

Amundi European Equities gehört zur Kategorie der Single-Manager- Fonds. Der Fonds strebt einen langfristigen Wertzuwachs seiner Vermögenswerte an. Hierzu investiert er in Aktien von Unternehmen, die in Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sind oder dort den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: Europa
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI Europe TR Net
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: State Street Bank International GmbH, Luxembourg Branch
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Deutschland, Luxemburg
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: -
Auflagedatum: 16.01.2018
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 5,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,75%
Mindestveranlagung: 5.000,00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 1,00%
Wesentliche Anlegerinformation: -
 

Fondsgesellschaft

KAG: ABN AMRO Inv. Sol.
Adresse: -
Land: -
Internet: www.abnamroinvestmentsolutions.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
96,88%
Barmittel
 
3,12%

Länder

Vereinigtes Königreich
 
25,06%
Deutschland
 
21,70%
Frankreich
 
21,01%
Italien
 
6,17%
Spanien
 
6,11%
Niederlande
 
5,80%
Schweden
 
3,17%
Barmittel
 
3,12%
Norwegen
 
2,98%
Hongkong, SAR von China
 
2,95%
Schweiz
 
1,93%

Branchen

Finanzen
 
24,50%
Industrie
 
16,87%
Konsumgüter zyklisch
 
12,04%
Telekomdienste
 
11,35%
Energie
 
9,15%
Informationstechnologie
 
6,37%
Rohstoffe
 
5,96%
Basiskonsumgüter
 
5,93%
Gesundheitswesen
 
4,69%
Barmittel
 
3,12%
Sonstige
 
0,02%