ABN AMRO Funds Sands Emerging Market Equities I EUR Capitalisation/  LU2054456848  /

Fonds
NAV05.06.2024 Diff.+2.5860 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
112.9490EUR +2.34% thesaurierend Aktien Emerging Markets ABN AMRO Inv. Sol. 

Investmentstrategie

Sands Emerging Market Equities gehört zur Kategorie der Single- Manager-Fonds. Der Fonds strebt einen langfristigen Wertzuwachs seiner Vermögenswerte an. Hierzu investiert er vorwiegend in übertragbare Beteiligungspapiere wie Aktien, Genossenschaftsanteile oder Optionsscheine auf übertragbare Beteiligungspapiere, die von Unternehmen begeben werden, die in den Schwellenländern ansässig sind oder dort den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Die Mindestallokation in solchen Wertpapieren beträgt auf konsolidierter Basis (direkte und indirekte Anlagen) 60% des Nettovermögens des Fonds. Zudem beträgt die Mindestanlage des Fonds in Beteiligungspapieren 75% seines Nettovermögens.
 

Investmentziel

Sands Emerging Market Equities gehört zur Kategorie der Single- Manager-Fonds.
 

Stammdaten

Ertragstyp: thesaurierend
Fondskategorie: Aktien
Region: Emerging Markets
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI Emerging MarketsTR Net
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: -
Depotbank: State Street Bank International GmbH
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Deutschland, Schweiz
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: -
Auflagedatum: 21.05.2020
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0.00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0.75%
Mindestveranlagung: 1'000'000.00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0.00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: ABN AMRO Inv. Sol.
Adresse: -
Land: -
Internet: www.abnamroinvestmentsolutions.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
95.80%
Barmittel
 
4.20%

Länder

Indien
 
31.84%
China
 
16.00%
Brasilien
 
9.17%
Argentinien
 
6.50%
Taiwan, Provinz von China
 
5.38%
USA
 
4.72%
Barmittel
 
4.20%
Hongkong, SAR von China
 
3.82%
Kaimaninseln
 
3.47%
Singapur
 
3.40%
Indonesien
 
3.13%
Luxemburg
 
3.09%
Kasachstan
 
2.19%
Polen
 
1.27%
Niederlande
 
0.94%
Südkorea
 
0.88%

Branchen

Konsumgüter
 
31.60%
Finanzen
 
29.42%
IT/Telekommunikation
 
17.74%
Gesundheitswesen
 
7.33%
Industrie
 
5.04%
Barmittel
 
4.20%
Energie
 
2.55%
Rohstoffe
 
2.12%