NAV07.06.2024 Diff.+1.4700 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
1'049.2000EUR +0.14% ausschüttend Aktien Emerging Markets GS&P KAG 

Investmentstrategie

Ziel der Anlagepolitik des GS&P Fonds Schwellenländer ("Teilfonds") ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. m dieses Ziel zu erreichen, investiert der Teilfonds vorwiegend in Aktien aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Die Verwaltungsgesellschaft kann sowohl direkte Aktieninvestitionen in den visierten Ländern tätigen, als auch über ADR's (American Depository Receipts) beziehungsweise GDR's (General Depository Receipts). Die Investition in andere Fonds darf 10% des Vermögens des Teilfonds nicht überschreiten. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ("Derivate"), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen. Unter Beachtung des Artikels 4 des Verwaltungsreglements gelten für den Teilfonds folgende Bestimmungen: Bei dem Teilfonds handelt es sich um einen Aktienfonds. Es werden unter Beachtung der "Steuerrechtlichen Anlagebeschränkungen" fortlaufend mindestens 51 % des Netto-Teilfondsvermögens in Kapitalbeteiligungen investiert. Der Teilfonds hat grundsätzlich die Möglichkeit, je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagements in Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Zielfonds und Festgelder zu investieren. Bei den Zertifikaten handelt es sich um Zertifikate auf gesetzlich zulässige Basiswerte, wie z.B. Aktien, Renten, Investmentfondsanteile, Finanzindizes und Devisen.
 

Investmentziel

Ziel der Anlagepolitik des GS&P Fonds Schwellenländer ("Teilfonds") ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. m dieses Ziel zu erreichen, investiert der Teilfonds vorwiegend in Aktien aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Die Verwaltungsgesellschaft kann sowohl direkte Aktieninvestitionen in den visierten Ländern tätigen, als auch über ADR's (American Depository Receipts) beziehungsweise GDR's (General Depository Receipts). Die Investition in andere Fonds darf 10% des Vermögens des Teilfonds nicht überschreiten. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ("Derivate"), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Aktien
Region: Emerging Markets
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI Emerging Markets NR EUR
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: 24.04.2020
Depotbank: DZ PRIVATBANK S.A.
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
Fondsmanager: GS&P Kapitalanlagegesellschaft S.A.
Fondsvolumen: 8.36 Mio.  EUR
Auflagedatum: 16.11.2006
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 3.00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1.50%
Mindestveranlagung: - EUR
Weitere Gebühren: 0.05%
Tilgungsgebühr: 0.00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: GS&P KAG
Adresse: 7, Op Flohr, 6726, Grevenmacher
Land: Luxemburg
Internet: www.gsp-kag.com
 

Veranlagungen

Aktien
 
94.47%
Barmittel
 
4.87%
Sonstige Vermögenswerte
 
0.66%

Länder

China
 
21.91%
Südkorea
 
18.35%
Hongkong, SAR von China
 
10.43%
Brasilien
 
8.69%
Polen
 
8.54%
Niederlande
 
8.18%
Griechenland
 
5.14%
Barmittel
 
4.87%
Thailand
 
4.48%
Israel
 
3.76%
Australien
 
2.81%
Taiwan, Provinz von China
 
2.18%
Sonstige
 
0.66%

Branchen

IT/Telekommunikation
 
42.99%
Konsumgüter
 
24.31%
Finanzen
 
8.80%
Gesundheitswesen
 
6.93%
Industrie
 
6.51%
Rohstoffe
 
4.93%
Barmittel
 
4.87%
Sonstige
 
0.66%